Atemfreundliche Haltung: Die stabile Basis für Gelassenheit
Durch die Nase zu atmen filtert, befeuchtet und verlangsamt die Luft, was das Nervensystem beruhigt. Halte den Mund sanft geschlossen, lasse den unteren Rippenbogen beweglich und spüre, wie die Luft kühler einströmt und wärmer ausströmt. So entsteht ein natürlicher, stabiler Rhythmus.
Atemfreundliche Haltung: Die stabile Basis für Gelassenheit
Setze dich aufrecht, als würde dich ein Faden am Scheitel sanft nach oben ziehen. Erlaube dem Bauch, sich beim Einatmen zu heben, ohne Druck. Diese Balance aus Länge und Weichheit verbessert das Zwerchfellspiel, fördert Stabilität und reduziert verspannte Schutzhaltungen bei Stress.